Advertorial

C.H. Robinson – Logistik für Waren, Güter und Informationen

Lieferketten und Logistikprozesse sind heute so komplex wie nie zuvor. Nicht nur kürzere Zeitfenster bei gleichzeitig längeren Transportwegen stellen selbst erfahrene Logistikexperten regelmäßig vor Herausforderungen. Um diese Prozesse übersichtlich darzustellen, die richtigen Schlüsse zu ziehen und kosteneffizient zu arbeiten braucht es eine Plattform, die alle Teile der Supply Chain miteinander verbindet. Denn eine perfekt aufeinander abgestimmte Lieferkette funktioniert nur, wenn sie auf einem fehlerfreien Informationsfluss aufbaut, der vom Bestelleingang, über Logistik und Fahrer, bis zum Empfänger alle miteinander verbindet.

Dave Fraas, IT Director, Europe

Genau diese Herausforderung löst der 3PL-Dienstleister C.H. Robinson mit seiner hauseigenen Plattform Navisphere. Denn neben Basisfunktionen, wie Statusüberwachung oder Live-Ermittlung des Standortes der Ladung und exakte Preiskontrolle, verbindet sie alle Teile der Lieferkette, versorgt diese in Echtzeit mit allen nötigen Informationen aus einer einzigen Quelle und hilft weit über die bloße Transportplanung hinaus. So unterstützen die mittels künstlicher Intelligenz ausgewerteten und mehr als zwei Petabyte an Daten jeden Tag die Logistikexperten bei C.H. Robinson, um die Beladung zu optimieren, damit Kosten zu senken und Probleme zu erkennen, bevor sie eintreten. So schafft die Plattform einen kontinuierlichen und lückenlosen Informationsaustausch zwischen allen Teilen der Supply Chain und den Logistik Experten bei C.H. Robinson. Ein leistungsstarkes Team für Ihre Logistik.

Navisphere ist die umfangreiche und intelligente Plattform, die es erlaubt, Algorithmen zu erstellen, Prozesse zu automatisieren, Transparenz zu erlangen und wichtige Erkenntnisse zu gewinnen, die dann als Basis für die fundierten Entscheidungen der C.H. Robinson Experten genutzt werden. Sie ist die einzige weltweite Plattform, die Kunden, Transportunternehmen und Mitarbeiter eng vernetzt.