Advertorial

Erleichterung der Zusammenarbeit zwischen Verladern, Logistikdienstleistern und Frachtführern

Die vor etwas mehr als einem Jahr gegründete Alpega-Gruppe macht aus ihren ambitionierten Plänen kein Geheimnis. Als Eigentümer von gut eingeführten, bewährten Produkten und Marken will sie Marktführer im Bereich der Transport-
Management-Systeme (TMS) werden, und die vollständigste und effizienteste Frachtenbörse auf dem Markt etablieren.

Alpega ist in über 80 Ländern tätig, beschäftigt mehr als 500 Mitarbeiter und bietet Komplettlösungen für Transport und Logistikunternehmen. Die Philosophie der Gruppe basiert auf der Schaffung von Mehrwert durch die Implementierung von integrierten Lösungen.

Die Alpega-Gruppe stützt sich auf das Eigenkapital von Castik Capital, vor allem aber auf ein solides Portfolio führender Marken und Produkte wie Teleroute, 123Cargo, TenderEasy, TAS-tms, Transwide, inet und seit kurzem auch Wtransnet, die führende Frachtenbörse auf dem iberischen Markt. Die Gruppe hat eine klare Vision: die Förderung der Zusammenarbeit zwischen Verladern, Logistikdienstleistern, 3PLUnternehmen und Frachtführern durch die nahtlose Integration von Softwarelösungen im gesamten Betriebsprozess.

Frachtenbörse und Management

Im Bereich der Frachtenbörsen vermarktet Alpega die Lösungen von Teleroute, 123Cargo und Wtransnet. Insgesamt hat die Gruppe mehr als 90.000 Mitglieder, darunter 70.000 von den Frachtenbörsen. Bevor ein Mitglied ausgewählt und integriert wird, durchläuft es eine eingehende Analyse und muss ein Qualitätsrating erhalten. Darüber hinaus nutzen mehr als 20.000 Verlader die verschiedenen Transport-Management-Systeme der Gruppe.

Im Bereich des Transportmanagements bietet die Gruppe die Lösungen Transwide, TAS-tms und inet an, die ein vollständig integriertes End-to-End-Management der Abwicklung von Transporten ermöglichen, einschließlich multimodaler Transporte. TenderEasy wiederum erlaubt es Verladern, Angebote online auszuschreiben, um den passenden Dienstleister für ihren langfristigen Transportbedarf zu finden.

Die vermarkteten Produkte basieren hauptsächlich auf Cloud-basierter Technologie oder SaaS. Diese Technologie garantiert eine hervorragende Modularität und bietet dem Kunden große Freiheit, da keine Installationskosten anfallen und sich Lösungen einfach durch neue Module anpassen lassen.

Alpega bietet zwei Möglichkeiten für die Integration ihrer Produkte:

  • Best-of-Breed (BoB) Ansatz - Integration eines bestimmten TMS-Moduls in das bestehende ERP des Unternehmens;
  • End-to-End-Integration des kompletten TMS-Systems mit verschiedenen Modulen.

Die Alpega-Gruppe führt für ihre Kunden auch detaillierte Analysen durch. Diese Projekte reichen von der einfachen Datenbereinigung über analytische Berichterstattung bis hin zu prädiktiven Analysen zur Prognose der zukünftigen Marktnachfrage.

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie Ihre Logistikprozesse weiter digitalisieren können?